Fortbildungsprogramm 2023

Fortbildungsprogramm 2023

Fortbildungsprogramm 2023

Unser Fortbildungsprogramm 2023 mit einer Mischung aus bekannten und neuen Veranstaltungen.

Die Fortbildungen richten sich an alle, die sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen einsetzen wollen – sei es aus dem pädagogischen, psychologischen, juristischen oder dem medizinischen Bereich.

Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, in Institutionen und Vereinen geschützt zu sein und sich sicher zu fühlen. Sie sollen Wohngruppen, Kindergärten, Sportvereine, Schulen, Jugendverbände, … als sichere Orte erleben, an denen sie gefördert werden und sich gesund entwickeln können.

Deshalb ist uns die Begleitung und Entwicklung von Schutzkonzepten nach wie vor ein besonderes Anliegen. Wir haben unser Fortbildungsangebot so ausgerichtet, dass Sie einzelne Bausteine eines Schutzkonzeptes auch als Einzelveranstaltung bei uns buchen können.

Unser Schwerpunktthema in diesem Jahr ist die »sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien«. Da digitale Medien fest zum Leben dazu gehören, müssen diese auch immer mitbedacht werden, wenn Betroffene über die von ihnen erlebten sexuellen Übergriffe berichten.

Wir konnten mehrere Kooperationspartner*innen gewinnen, die als Referent*innen diese Thematik aus verschiedenen Blickrichtungen beleuchten.

Besonders möchte ich in diesem Kontext auf den Fachtag zum oben genannten Schwerpunktthema am 10. Oktober 2023 mit Prof. Dr. Frederic Vobbe als Hauptreferenten hinweisen. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Männerbüro Hannover angeboten.

Ich hoffe, wir konnten Ihr Interesse wecken und Sie haben bei der Lektüre unserer Angebote etwas Passendes für sich gefunden.

Ich freue mich über Rückmeldungen und Themenwünsche für das nächste Jahr.