Traumatherapie-Methoden in der Phase der Stabilisierung

Traumatherapie-Methoden in der Phase der Stabilisierung

Traumatherapie-Methoden in der Phase der Stabilisierung
Präsenzfortbildung
Freitag, 24. November 2023
9:00 – 16:00 Uhr

Unsere langjährige Erfahrung in der Fachberatungsstelle mit traumatisierten Mädchen und jungen Frauen zeigt, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit von Fachberatungsstelle und Jugendhilfe ist.

Wir stärken, stabilisieren und bieten Traumabearbeitung an, sind jedoch im Alltag der Betroffenen nicht anwesend. Hier sehen wir die Notwendigkeit, Jugendhilfeeinrichtungen zu stärken, um im Alltag mit Traumatisierten kompetent und sicher handeln zu können.

Wir möchten Arbeitsmethoden vermitteln und an diesem Tag gemeinsam ausprobieren.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Was sind Traumafolgen, welche Symptome treten auf?
  • Wie kann mit Folgen wie Flashbacks, Dissoziation, Konzentrations- oder Angststörungen ganz konkret umgegangen werden?

Methoden

  • Triadenarbeit,
  • Impulsvortrag,
  • Diskussion
Anmeldung
Über unser Online-Anmeldeformular, per Post, Fax oder Mail (s. Kontakt) bis 20.10.2023
Seminarnummer
47-23-01
Ort
Fachberatungsstelle Violetta
Kontakt und Infos

Birgit Niendorf

Telefon: 0511–850 307 88, Fax: 0511–85 55 94
E-Mail: BirgitNiendorfatvioletta-hannover [doodod] de

Referentin
Christine Linz, Thurid Bleinroth
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte der Jugendhilfe max. 16 Personen
Kosten
120,- Euro inkl. Getränke, Gebäck und Obst, Handout