Prävention für Kinder im Grundschulalter

Prävention für Kinder im Grundschulalter

Prävention für Kinder im Grundschulalter

Prävention gegen sexualisierte Gewalt für Kinder im Grundschulalter

Projekt für Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Mitarbeitenden an Grundschulen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen

Es richtet sich an Mitarbeitende von Grundschulen, die Kinder darin stärken wollen, sich mit ihren Möglichkeiten gegen sexualisierte Gewalt zur Wehr zu setzen.

In der Präventionsarbeit geht es auch darum, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, sie darin zu unterrichten, dass sie Rechte haben und über ihren eigenen Körper bestimmen dürfen.

Ziel ist es, Kinder altersgemäß aufzuklären, ohne ihnen Angst zu machen.

Da sich Kinder nicht allein schützen können, brauchen sie Erwachsene, die sensibilisiert sind im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Wer Prävention anbietet muss immer wissen, was zu tun ist, wenn sich ein Kind anvertraut – dies ist schlussendlich ein wesentliches Ziel der Stärkungsarbeit.

Wissen schafft Sicherheit

Die Eltern der teilnehmenden Kinder brauchen grundlegende Informationen und Kenntnis darüber, wie mit ihren Kindern präventiv gearbeitet wird und wie sie zu Hause das Engagement der Schule unterstützen können. In dem Projekt erhalten Sie Anregungen, wie Elternarbeit zu dem Thema gestaltet werden kann.

Das Gesamtprojekt umfasst drei Bausteine:

Fortbildung (3 Tage)

Grundlagen zu sexualisierter Gewalt

  • Dynamik, Ausmaß, Täterstrategien, fachlich kompetenter Umgang bei einer Vermutung

Prävention:

  • Prävention als Haltung,
  • Methoden für den Schul-Alltag,
  • Kinderrechte
  • Elternarbeit

Handreichung

Eine Unterrichtseinheit zum Thema »Kinder stärken gegen sexuelle Übergriffe« mit vielen kreativen Ideen und Methoden rundet das Angebot ab. Sie wird allen Teilnehmer*innen nach Ende der Fortbildungsreihe zur Verfügung stehen.

Material-/Präventionskoffer

Ihre präventive Arbeit in der Schule unterstützen wir mit gebündelten Informations- und Arbeitsmaterialien aus dem Präventionskoffer. Bücher und Materialien, die in der Handreichung Erwähnung finden, sind Bestandteil des Koffers.

Teilnehmende der Fortbildung, können diesen Koffer ausleihen und für die pädagogische Arbeit einsetzen. Für die Zeit der Ausleihe steht eine Mitarbeiterin von Violetta im Hintergrund zur Verfügung, für den Fall, dass weitergehende Hilfe notwendig wird.

Fortbildungstermine

Für Kindertagsstätten: 19.01. bis 21.01.2022

Termine für Grundschulen werden noch bekannt gegeben.