Aktuelles
Unser Fortbildungsprogramm 2023 mit einer Mischung aus bekannten und neuen Veranstaltungen.
Die Fortbildungen richten sich an alle, die sich für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen einsetzen wollen – sei es aus dem pädagogischen, psychologischen, juristischen oder dem medizinischen Bereich.
Violetta nimmt an dem BMBF geförderten Forschungsprojekt QueerPar teil. Das Projekt QueerPar setzt sich die Weiterentwicklung spezialisierter Beratungsstellen gegen sexualisierte Gewalt hinsichtlich einer Queer-Kompetenz und die Entwicklung und Erprobung zielgruppenspezifischer Präventions- und Beratungsmedien als Ziel. Weitere Infos finden Sie hier:
Gerne möchten wir Sie zum Herbst über unsere Arbeit in diesem Jahr informieren.
Fast genau zwei Jahre nach unserem letzten Umzug haben wir ein neues Domizil gefunden: in der Wöhlerstraße 42 im Stadtteil Hannover-List.
Seit Mai gehört Julia Wiebigke zu unserem Team, sie stellt sich Ihnen in diesem Rundbrief vor.
Wir haben uns auf den Weg gemacht und ein Schutzkonzept für unsere Arbeit in der Fachberatungsstelle erstellt. Wir berichten Ihnen über den Prozess mit all seinen Herausforderungen und Erkenntnissen.
Wir sind ab dem 29. August 2022 in der Wöhlerstraße 42, Haus C, 30163 Hannover.
Wie immer zu Beginn eines Jahres möchten wir Sie wieder über unsere bisherige Arbeit sowie über aktuelle Themen und Entwicklungen informieren.
Wir berichten Ihnen über die Weiterentwicklung des „We take care“-Projektes.
Dem Tatort Familie widmeten sich im vergangenen Jahr die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs mit einer Fallstudie sowie zwei Veranstaltungen. Wir lassen Sie daran teilhaben.
Wie in jedem Jahr stellen wir Ihnen in dem ersten Jahresrundbrief vor, wer im Vorjahr Rat bei uns in der Beratungsstelle gesucht hat.