Fortbildungen

Fortbildungen

Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an die für diesen Arbeitsbereich zuständige Kollegin

Leni Müssing
Tel: 0511 / 850 36 24
E-Mail: LeniMuessingatvioletta-hannover [doodod] de

Fortbildungsangebot

Fachkräfte über sexualisierte Gewalt und deren Folgen für Kinder und Jugendliche zu informieren, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Unser Fortbildungsangebot stärkt Ihre Handlungskompetenz für präventive Maßnahmen und den Umgang mit Betroffenen.

Hier sind alle Fortbildungstermine hintereinander aufgelistet.

Präsenzfortbildung
Dienstag, 27. Juni 2023
09.30 bis 16.30 Uhr

Sexueller Missbrauch in Institutionen ist kein neues Phänomen. Neu ist allerdings, dass Täter und Täterinnen sich nicht mehr auf das Schweigen darüber verlassen können.

Anhand der aktuell diskutierten Fälle wird deutlich, dass ein sexueller Missbrauch durch einen/eine Mitarbeiter/in nicht nur als individuelles Fehlverhalten zu werten ist, sondern auch ein Licht darauf wirft, ob eine Institution über ein klares Schutzkonzept sowohl zur Vermeidung als auch zur Aufdeckung von sexuellem Missbrauch verfügt.

Präsenzfortbildung
Donnerstag, 07. September 2023
9:30 – 16:30 Uhr

Grundlagen

Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen wird häufig innerhalb der Familie oder durch erwachsene Personen des nahen sozialen Umfeldes verübt. Bei den Tätern und Täterinnen handelt es sich also um Menschen, denen das Kind vertraut und/oder die es liebt. Dies erschwert es, die erlebte sexualisierte Gewalt zu erkennen.

Präsenzfortbildung
Donnerstag, 14. September 2023
von 09.30 bis 16.30 Uhr

Prävention vor sexualisierter Gewalt auf Social Media

Sexualisierte Gewalt fängt nicht erst bei Berührungen an, sondern kann auch digital auf Social Media stattfinden. Fotos werden geklaut und in sexuelle Kontexte gezogen und so ohne das Wissen der abgebildeten Personen missbraucht. Dies ist nur eine Art der Grenzüberschreitungen in digitalen Raum. Der Zugang und die Erreichbarkeit zu Inhalten aller Art ist durch Social Media deutlich leichter geworden und dies spiegelt sich in den Nutzungswegen von Täter*innen wider.

Präsenzfortbildung
Mittwoch, 20. September 2023
Donnerstag, 21. September 2023
jeweils 14.00 – 17.00 Uhr

Selbstbestimmte Sexualität für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Seit 2009 sind die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention verbindliches Recht in Deutschland. Sie bestätigt die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auch hinsichtlich ihrer sexuellen und reproduktiven Selbstbestimmung.

Download