Aktuelles
Arbeitshilfe für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen - Prävention (digitaler) sexualisierter Gewalt in der Grundschule
Vielen Erwachsenen fällt es schwer, mit Kindern über (digitale) sexualisierte Gewalt zu sprechen. Sie befürchten, sich mit dem Thema nicht gut genug auszukennen und haben oft Sorge, die Kinder mit Informationen und Gesprächen zu überfordern oder sie zu verängstigen.
Sehr gerne möchten wir Sie wieder über unsere bisherige Arbeit informieren.
Wir berichten Ihnen, wer im letzten Jahr Rat bei Violetta gesucht hat.
Des Weiteren stellen wir Ihnen drei neu herausgegebene Arbeitsmaterialien vor.
Die BKSF hat eine Broschüre mit hilfreichen Praxistipps für die Onlineberatung herausgegeben- eine Klientin von Violetta hat einen sehr anrührenden Text über ihre Erfahrungen mit dieser Beratung beigesteuert.
In diesem Jahr ist viel passiert, deswegen erscheint der aktuelle Rundbrief später als geplant.
Seit März dieses Jahres beschäftigt uns – wie viele andere auch - Corona. Wir waren schon vor Corona gutaufgestellt, trotzdem ist und bleibt die Gestaltung unserer Arbeit in der Pandemie mit Blick auf den Herbst eine große Herausforderung. Wie wir diese bislang bewältigt haben, davon berichten wir Ihnen.
Violetta hat im Jahr 2019 erneut mehr Betroffene beraten als im Vorjahr. Das zeigt unsere Statistik. Wie immer zu Jahresbeginn stellen wir Ihnen vor, wer im vergangenen Jahr in unserer Fachberatungsstelle Rat und Unterstützung gesucht hat.
„We Take Care“ ruft alle Feiernden und Clubteams auf, sich gemeinsam dafür einzusetzen, dass sich alle beim Feiern wohl und sicher fühlen.