Im neuen November-Rundbrief blicken wir auf eine bewegte zweite Jahreshälfte zurück: personelle Veränderungen im Team, internationale Begegnungen und spannende Einblicke in unsere Weiterentwicklung hin zu mehr Inklusion. Außerdem erläutern wir, warum wir weiterhin den Begriff „sexueller Missbrauch“ verwenden, und wann wir von „sexualisierter Gewalt“ sprechen. Ein besonderes Highlight: die Veröffentlichung der vollständig überarbeiteten 5. Auflage des Kinderbuchs „Anna und Jan gehen vor Gericht“, das ab sofort bei Violetta erhältlich ist.
Zum 01.01.2026 besetzen wir eine 30-Stunden-Stelle in den Bereichen Psychosoziale Prozessbegleitung und Angehörigenberatung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 5–26 Jahren sowie deren Angehörige im Rahmen von Strafprozessen.
Das vollständig überarbeitete Kinderbuch (5. Auflage 2025) richtet sich an Mädchen und Jungen im Grundschulalter, die sexuellen Missbrauch erlebt haben und nun Zeuge in einem Strafverfahren sind. Begleitet von den beiden Comicfiguren Anna und Jan erhalten sie altersentsprechende Informationen über den Ablauf eines Strafverfahrens, die Beteiligten an einer Gerichtsverhandlung und die eigenen Aufgaben als Zeugin oder Zeuge. Ziel des Ratgebers ist es, Mädchen und Jungen mit ihren Ängsten und Unsicherheiten ernst zu nehmen und ihnen Mut zu machen.
Beratung, Prävention und ein starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt: Im Jahresrückblick geben wir Einblicke in unsere Arbeit, berichten vom erfolgreichen Fachtag „Tatort Familie“ und stellen neue Projekte wie „Deine Geschichte zählt!“ vor. Jetzt mehr erfahren!
Im Jahr 2025 legen wir den Schwerpunkt auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der Familie. Auch 35 Jahre nach Eröffnung der Fachberatungsstelle Violetta ist dieses Thema immer noch aktuell.
Ein bewegender Abschied, ein herzliches Willkommen und viele wichtige Themen: Wir geben Einblick in den laufenden Generationswechsel bei Violetta, berichten über sexualisierte Gewalt an Kindern mit Behinderungen und in digitalen Medien, stellen neue Angebote wie unsere Rechtsberatung vor – und werfen einen Blick über Ländergrenzen hinweg nach Malawi.
- Wann? 1x monatlich, jeden zweiten Dienstag im Monat von 16.30 – 18.00 Uhr (nicht in den Ferien) 2024: 13. August, 10. September, 12. November, 10. Dezember
- Wo? Fachberatungsstelle Violetta, Wöhlerstraße 42 (Haus C, über den Hinterhof erreichbar) 30163 Hannover
- Für wen? Alle unterstützenden Angehörigen von Kindern und Jugendlichen, die von sexualisierter Gewalt/ Missbrauch betroffen sind oder waren.
Erläuterung zum Artikel: Weniger Geld, weniger Hilfe in der Ausgabe vom 19.09.2023 der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
Von Barbara David
Donnerstag | 21.09.2023 | Beginn 14:30 Uhr | Ende 18:00 Uhr
"Investieren statt kaputtsparen" - Aktionstag am Kröpcke in Hannover
Unterstütz Hannovers Soziale Landschaft und komm zum Aktionstag am Kröpcke. Hilf uns, existenzgefährdende Einsparungen zu verhindern, die in Hannover ab 2025 für Kultur, Sport, Soziales und Beratung drohen. Es gibt vor Ort Programm, kleine Reden und Aktionen.
Danke für die Unterstützung.
Warum dieser Aktionstag so wichtig ist, steht hier:
Wir sind ab dem 29. August 2022 in der Wöhlerstraße 42, Eingang über den Haupteingang, Haus C, 30163 Hannover.